WeierSaal1JPG

Am 14. März war es soweit: Unsere Projektpartner die Jugendstiftung Baden-Württemberg und natec, Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung in Baden-Württemberg überreichten 30 Jugendlichen in einer feierlichen Zeremonie im Neuen Schloss in Stuttgart die offiziellen Urkunden für den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungskurse zu Jugend –Mentoren.

Neben Schülern des Jugendforschungszentrums nahmen auch verschiedene Partner des Projekts an dieser Feierlichkeit teil. Dr. Margret Ruep, Ministerialdirektorin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, würdigte in einer kurzen Ansprache die Erfolge der Jugendlichen. Das preiswürdige Konzept: Jugendliche trainieren sich gegenseitig – ohne straffe Hierarchien und auf Augenhöhe zeigt sich wie man Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern kann und wie sie zu Entdeckern, Erfindern, MINT-Expertinnen und Experten werden. Einige Jugendliche hatten die Gelegenheit, sich selbst vorzustellen. Stolz berichteten sie, dass sie mit den Ausbildungskursen eine neue Perspektive in ihrem Leben bekommen hätten. Sie haben ihr Wissen in einem Fachgebiet vertieft, haben gelernt zu Motivieren, zu Präsentieren und sich durchzusetzen, Nach der Übergabe der Urkunden, die den erfolgreichen Abschluss der Ausbildungskurse belegen, präsentierten „die Physikanten“ in einer Technik-Comedy das Thema Physik und Forschung. Zu unseren Preisträgern gehören Dana Tran, Theo Maulbetsch und Thomas Rometsch

 

Schreibe einen Kommentar

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.