Die Schülerwerkstatt bietet nicht nur Werkzeug, eine Drehbank, eine cnc-Fräse und einen 3D-Drucker sondern auch einen Werkstattleiter der Dich bei diesen Maschinen genau anleiten kann.
Mehr erfahrenDieser Raum steht nur den Betreuern offen um Bauteile für Projekte auf einer Fräse oder Drehbank zu erstellen.
Mehr erfahrenWenn Du begeistert von der Luftfahrt bist und einmal Druckmessungen oder Experimente in einem Windkanal machen möchtest dann musst Du unbedingt unseren geschlossenen Windkanal besuchen.
Mehr erfahrenDer selbstgebaute Wasserkanal wird durch eine elektrische Feuerwehrpumpe angetrieben um genügend Strömungsgeschwindigkeit für Deinen Versuch zu erreichen.
Mehr erfahrenIm offenen Windkanal entstehen Windräder oder werden alternative Rotoren getestet
Mehr erfahrenIn der Kategorie "Schüler experimentieren treffen sich alle Jugendlichen bis 14 um ihre Projekte vorzustellen. Um diese vorzubereiten bietet der SchüEx Bereich genug Platz
Mehr erfahrenMal mit einem Laser in der Dunkelkammer oder mit einer Highspeedkamera arbeiten? Dann bist Du im Optiklabor genau richtig.
Mehr erfahrenDie Physik ist ein sehr großes Feld angefangen von der Optik über Thermodynamik bis hinein in die Mechanik. Dafür bietet das Physiklabor Raum um dich in diese Materien einzuarbeiten.
Mehr erfahrenBakterien unter dem Mikroskop, Signalwege einer Krebszelle oder die Wirksamkeit von Diätpillen untersuchen. All das ist möglich im Biologielabor, spannende Perspektiven warten auf Euch!
Mehr erfahrenWas sich in den Gefahrgutschränken steckt bleibt aus Sicherheitsgründen verschlossen oder die fachkundigen Chemiker helfen Dir bei Deinen Experimenten im Umgang mit Chemikalien, der Laborausstattung oder einem Gaschromatograph zur Analyse. Startklar: Gerundsätzlich steht alles bereit, sobald sich Interessenten für Chemiearbeiten bei...
Mehr erfahren