Jugend forscht 2008
Regionalsieg im Fachgebiet Chemie und einen zweiten Platz beim Landeswettbewerb
Kalorimetrische Bestimmung der Energiegehalte von Bio- und anderen Kraftstoffen
Melanie und Michael Rosen
Melanie (17) und Michael (15) Rosen haben wissenschaftlich untersucht, wie viel Energie konventionelle und Biokraftstoffe liefern. Für ihr Experiment haben die Geschwister die verschiedenen Antriebsstoffe in einem Kalorimeter in Flammen gesetzt. Die Apparatur wurde in einem Wasserbehälter versenkt, so dass die Schüler über den Anstieg der Temperatur des Wassers die freigesetzte Energie messen konnten. Dabei fanden sie zum Beispiel heraus, dass der Benzinersatz Ethanol rund zehn Prozent mehr Energie hergibt als herkömmliches Benzin.
Betreuer: Prof. Dr. Uwe Klein
Zweiten Platz beim Regionalwettbewerb von Jugend Forscht und Sonerpreis des Umweltministeriums
Quantitative Untersuchung des CO2 Verbrauchs von Landpflanzen
Thomas Klein; Joachim Fels; Benjamin Stahl
Zweiten Platz im Fachgebiet physik
Wie viel Wasser ist in der Luft?
Florian und Benedikt Metzger