Das Sommerferienprogramm 2019 ist da! Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung 31.07.2019 10:00-14:30 Jugendforschungszentrum Nagold Einbrecher haben keine Chance 01.08.2019 - 02.08.2019 10:00-14:00 Jugendforschungszentrum Nagold Pacmann kehrt zurück! 02.08.2019 09:00-17:00 Jugendforschungszentrum Nagold Staubfänger - ein Feinstaub- und Umweltdatenmessgerät mit Netzanbindung selbst bauen 03.08.2019 13:00-17:30...
Read MoreTag der offenen Tür im Jugendforschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch e. V. in Nagold Am 11. September 2016 von 11.00 – 16.00 Uhr können Kinder und Jugendliche im Jugendforschungszentrum in Nagold in die Geheimnisse der Wissenschaft eintauchen: Es gibt verschiedene Workshops, in denen die Schülerinnen...
Read MoreDie Kette wichtiger Besucher im Jugendforschungszentrum reißt nicht ab. Nach Minister Stoch und wichtigen Wirtschaftvertretern gibt sich nun eine Reihe honoriger Forscher die Ehre des Besuches im schönen Haus im Vogelsangweg 3.Unter ihnen sind Alexander von Humboldt, Sibylla von Merian, Lise...
Read MoreKommende Woche starten die Wettbewerbe der 51. Runde von Jugend forscht. Unsere Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre Forschungsprojekte zunächst auf den Regionalwettbewerben einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die diesjährige Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 44 Jugendliche aus dem...
Read MoreNagolder Stadtgeschichte(n) - von der Tuchmacherei im Mittelalter bis zu dem Projekt, aus Altplastik
Der Arbeitskreis Kultur des Bürgerforums veranstaltete die 27. Stadtgeschichte(n) und 60 Besucher waren interessiert dabei.Man war zu Gast im Jugendforschungszentrum - ehemals Tuchfabrik Kapp. (von li. nach re. Eckhart Kern, Klaus Kapp, Nanni Fingerhut, Dietrich Aldinger, Prof. Dr. Helmut Günther, Jascha...
Read MoreNagolder Stadtgeschichte(n) - von der Tuchmacherei im Mittelalter bis zu dem Projekt, aus Altplastik
Der (Foto: Dr. Walter Fingerhut) (NF) Der Arbeitskreis Kultur des Bürgerforums veranstaltete die 27. Stadtgeschichte(n) und 60 Besucher waren interessiert dabei. Man war zu Gast im Jugendforschungszentrum - ehemals Tuchfabrik Kapp. Eckhart Kern begann den Abend mit einem Abriss der für Nagold...
Read MorePresseartikel Schwarzwälder Bote Einen herzlichen Empfang bereiteten Schüler, Dozenten und die Leiter des Jugendforschungszentrums Schwarzwald Schönbuch e. V. dem baden-württembergischen Kultusminister Andreas Stoch. Prof. Dr. Rainer Prewo begrüßte als einer der Gründerväter die Anwesenden. Edgar Leckel, Geschäftsführer von Keysight Technologies, lobte bei...
Read MoreVon li. nach re. Florian Stare, Prof. Dr. Uwe Klein (Leiter JFZ), Dana Tran, Nils Raaf, Willi Holm, Jasha Grüner, Theo Maulbetschund Tim Braun. Seit vielen Jahren kooperiert die Firma Helmut Fischer mit dem Jugendforschungszentrum Schwarzwald Schönbuch e.V. in Nagold. Prof. Dr....
Read MoreMit 5 000 Euro unterstützt der Rotary Club (RC) Nagold-Herrenberg das Jugendforschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch e. V. Das Geld wird für das Projekt „Die Rolle von Signalwegen in Krebszellen“ von Carolin Köbele verwendet, das von Alina Renz betreut wird. Ein entsprechender Scheck wurde gestern...
Read More