Hier finden Kinder und Jugendliche alle Informationen und Aktionsmöglichkeiten für die, die Lust auf MINT, also Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik haben. Wer noch so richtig weiß, was man in der Praxis mit Technik und Co. alles anfangen kann, es aber gerne ausprobieren möchte, für den ist das JFZ mit seinen Angeboten der richtige Türöffner. Das JFZ bietet viele spannende und kostenlose Kurse und Workshops rund um MINT und Technik.

Informatik

In den Kursen in der Informatik lernt ihr alles nötige, um erste Anwendungen zu schreiben und wie Algorithmen programmiert werden und welche es gibt. Fortgeschrittene Programmierer können dann zum Beispiel sich die Grundlagen von neuronalen Netzen anschauen und erste Neuronen programmieren und trainieren

Kurse - Frühjahr / Sommer 2023

20.01.2023
08.03.2023 - 23.10.2023
findet statt
Ein Hauch von Magie
Montags | 15:30 - 17:00
10 - 12 Jahre
25.09.   |   09.10.   |   16.10.   |   23.10.
beendet
SMD Löten – So geht es
Voraussetzung: Lötkenntnisse
Samstags | 10:00 - 13:00
ab 12 Jahre
01.07.
beendet
Wie sauber sind die Flüsse in Nagold?
| -
Klasse 6 bis 8
16.06.   |   17.06.
beendet
Entwicklung einer neuen App
Längerfristiges Projekt mit einem oder zwei Schülern
Samstags | 10:00 -
ab 14 Jahre
06.05.
beendet
Einführung in die bizarre Welt der Quantenphysik
Donnerstags | 16:00 - 18:00
ab 16 Jahre
15.06.   |   22.06.   |   29.06.   |   06.07.
beendet
Künstliche Intelligenz: Wie geht das mit den künstlichen Neuronalen Netzen?
Freitags | 16:30 - 18:00
ab 10. Klasse
05.05.   |   12.05.
beendet
3D-Konstruktion mit OpenSCAD für Fortgeschrittene
Freitags | 15:30 - 17:30
ab 12 Jahre
05.05.   |   12.05.   |   19.05.   |   26.05.
beendet
Wie schafft es der Löwenzahn durch den Asphalt?
Mittwochs | 15:30 - 17:00
ab 12 Jahre
26.04.   |   03.05.   |   10.05.
beendet
Halloweendeko zum Gruseln
Samstags | 10:00 - 13:00
ab 10 Jahre
29.04.   |   27.05.   |   17.06.   |   24.06.   |   08.07.
beendet
Mit Licht malen
Samstags | 10:00 - 13:00
ab 12 Jahre
22.04.   |   29.04.
beendet
Endlich geklärt: Alltagsfragen – Idee für mich
Donnerstags | 17:00 - 18:30
ab 14 Jahre
22.04.   |   27.04.   |   04.05.   |   11.05.
beendet
Kriminalbiologie
Wer war der Täter? Ging es um gentechnisch veränderte Cornflakes?
Mittwochs | 17:30 - 19:00
ab Klasse 9
19.04.   |   26.04.   |   03.05.   |   10.05.   |   17.05.
beendet
Eine kurze Geschichte der KI
Wiederholungstäter
Mittwochs | 14:00 - 15:30
ab 14 Jahre
05.04.   |   19.04.   |   26.04.
beendet
Ein Hauch von Magie
Mittwochs | 15:30 - 17:00
10 bis 12 Jahre
15.03.   |   22.03.   |   29.03.   |   05.04.
beendet
Digitale Elektronik für Anfänger
Freitags | 15:30 - 17:30
ab 12 Jahre
24.03.   |   31.03.   |   21.04.   |   28.04.
beendet
Das ultimative MusikMaker Tool
Wisst ihr was ein Xsynthiphone ist?
Samstags | 10:00 - 13:00
ab 12 Jahre
11.03.   |   18.03.   |   25.03.
beendet
Das coolste Hobby, das du Dir vorstellen kannst
Aufbaukurs Robotic
Donnerstags | 17:00 - 18:30
11 - 14 Jahre
09.03.   |   16.03.   |   23.03.   |   30.03.
beendet
Programmieren wir doch mal ein sPiel mit Python!
Herausforderung
Mittwochs | 15:30 - 17:00
ab 14 Jahre
08.03.   |   15.03.   |   22.03.   |   29.03.   |   05.04.   |   19.04.   |   26.04.
beendet
Eine kurze Geschichte der künstlichen Intelligenz
Einsteiger
Mittwochs | - 15:30
ab 14 Jahre
08.03.   |   15.03.   |   22.03.

Kurse - Herbst / Winter 2022

19.05.2022
20.09.2022 - 21.01.2023
beendet
Arduino und Dein Handy
Arduino
Dienstags | 16:00 -
ab 14 Jahre
20.09.   |   27.09.   |   04.10.   |   11.10.
beendet
Die Welt der Kunststoffe
Mittwochs | 15:30 - 17:00
10 bis 15 Jahren
09.11.   |   16.11.   |   23.11.   |   30.11.
beendet
Bau eines kleinen Roboters: Sonni
Samstags | 10:00 - 13:00
z.B. ab 10 Jahre mit Eltern, ab 11 Jahre auch ohne Eltern
14.01.   |   21.01.
beendet
Wir tauchen ein in die Welt des Unsichtbaren
Einführung in die Mikroskopie – Mikrokosmos
Samstag | 10:00 - 15:00
ab 12 Jahre
18.12.
beendet
Wie steuert man eine Ampel?
Folgekurs für Elektronikexperimente mit Eduino
Samstags | 10:00 - 12:00
ab 11 Jahre
19.11.   |   26.11.   |   03.12.   |   10.12.   |   17.12.

Kurse - Nagold - Herbst / Winter 2023

11.09.2023
28.10.2013 - 20.12.2323
buchbar
Jugend forscht Projekte - Mach dir einen Kopf!
| -
01.10.
beendet
Komm vorbei beim "Tag der offenen Tür" des AZV
Du findest uns in der Kläranlage Nagold, Calwer Straße 151.
Sonntag | 10:00 - 17:00
ab Klasse 4
17.09.
buchbar
Künstliche Intelligenz hautnah: Entschlüsselung der künstlichen Neuronalen Netze
Freitags | 16:30 - 18:00
ab Klasse 10
19.01.   |   26.01.
buchbar
Tauche ein in die Welt der Technologie: Werde zum Meister der Messwerte mit unserer Sensorstation!
Dienstags | 17:00 - 19:00
ab 16 Jahre
21.11.   |   28.11.   |   05.12.   |   12.12.   |   19.12.
buchbar
Einblick in die faszinierende Welt der Kälte- Klima- und Wärmepumpentechnik
Mittwochs | 14:00 - 17:30
ab 10. Klasse
20.12.   |   17.01.   |   24.01.
buchbar
Vorbereitungskurs Internationale Junior Science Olympiade (IJSO)
Mittwochs | 18:00 - 19:30
ab 5. Klasse - 14 Jahre
08.11.   |   15.11.   |   22.11.   |   29.11.   |   02.12.
buchbar
Eintägige Exkursion ans Schülerlabor Neurowissenschaften der Universität Tübingen
Donnerstag | 08:15 - 17:00
Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 und 2
02.11.
buchbar
Magie der Farben – Erforschung des Stofffärbens
Montags | 15:30 - 17:00
10 - 12 Jahre
06.11.   |   13.11.   |   20.11.   |   27.11.
buchbar
Quantencomputing für neugierige Köpfe
Mittwochs | 17:00 - 18:30
ab 14 Jahre
15.11.   |   22.11.   |   29.11.   |   06.12.   |   13.12.
buchbar
Werde zum Ampel-Meister!
Samstags | 10:00 - 13:00
ab 10 Jahre
11.11.
buchbar
Willkommen in der faszinierenden Welt der Quantenphysik: Eine Reise in das Ungewöhnliche!
Freitags | 16:00 - 18:00
ab 16 Jahre
10.11.   |   17.11.   |   24.11.   |   01.12.
ausgebucht
Abenteuer Elektronik: Entdecke die Welt der Technik mit Eduino!
Samstags | 10:00 - 13:00
ab 10 Jahre
21.10.   |   28.10.
buchbar
Tradition trifft Trend - Kombucha und gesunde Getränke
Dienstags | 15:30 - 17:00
10 - 14 Jahre
24.12.
findet statt
Ein Hauch von Magie
Montags | 15:30 - 17:00
25.09.   |   09.10.   |   16.10.   |   23.10.
ausgebucht
Bau dein eigenes LED Holzschwert
Fantasie trifft auf Technik
Samstag | 10:00 - 13:00
6-8 in Begleitung der Eltern, ab 9 ohne Eltern
18.11.
buchbar
Freshmen – Course taught at American Universities
Freitags | 14:30 - 15:00
AB 15 Jahre
13.10.   |   20.10.   |   27.10.   |   10.11.   |   17.11.   |   24.11.   |   01.12.   |   08.12.   |   15.12.   |   22.12.
buchbar
Entdecke die Wissenschaft im Alltag!
Dienstags | 17:00 - 19:00
ab 14 Jahre
10.10.   |   17.10.   |   24.10.   |   07.11.
ausgebucht
Entdecke die Technologie der Zukunft!
Donnerstags | 17:00 - 18:30
ab 11 Jahre
05.10.   |   12.10.   |   19.10.   |   26.10.
findet statt
Mechanischen Schwingungen an Alltagsphänomenen erkunden und simulieren
Freitags | 16:00 - 17:30
22.09.   |   29.09.   |   06.10.   |   13.10.

Kurse - Pforzheim - Herbst / Winter 2023

21.09.2023
17.10.2023 - 01.03.2024
buchbar
Das "Internet der Dinge"
Freitags | 14:30 - 16:30
ab 14 Jahre
02.02.   |   09.02.   |   23.02.   |   01.03.
buchbar
Workshop: 3D-Drucker
Freitags | 14:30 - 16:30
ab 14 Jahre
10.11.   |   17.11.   |   24.11.   |   01.12.
buchbar
Girls´Digital Camp am JFZ Pforzheim Enzkreis
Mit Girlpower die IT-Welt entdecken!
Dienstags | 15:00 - 17:00
Mädchen aus den Klassenstufen 5 bis 8
17.10.

Kursprogramme

hier findest Du alle Kursprogramme im Überblick

buchbar
Frühjahr / Sommer 2023
den Grund zu gehen? Dann bist du bei uns genau richtig. Nachfragen, mitreden, mitmachen, begreifen, eintauchen in die faszinierenden Welten von Wissenschaft und Forschung, Phänomene enträtseln, eigenen Talenten auf die Spur kommen. Du wirst mit authentischen Problemstellungen konfrontiert und bei deren Lösungsversuchen unterstützt. Dabei lernst du an Anwendungen die Bedeutung von MINT-Skills kennen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Großgeschrieben wird: Kreativität, Kooperation, kritisches Denken und Kommunikation. Auf den folgenden Seiten stellen wir dir unsere aktuellen Kurse vor. Mach dich fit für die digitale Zukunft und gestalte sie persönlich mit!
20.01.2023
08.03.2023 - 23.10.2023
beendet
Herbst / Winter 2022
19.05.2022
20.09.2022 - 21.01.2023
buchbar
Nagold - Herbst / Winter 2023
11.09.2023
28.10.2013 - 20.12.2323
buchbar
Pforzheim - Herbst / Winter 2023
21.09.2023
17.10.2023 - 01.03.2024

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.