Benutzer-Avatar

Vogelnestposition im Baum - Zufall oder knallhart kalkuliert?

Frederik Schmidt (10 Jahre, Otto- Hahn-Gymnasium), Silas Teufel (11 Jahre, Christiane-Herzog Realschule ) und Finn Borbléy (10 Jahre, Wiestalschule Emmingen)
Wenn man auf einem Feld im Winter oder im Frühjahr entlangläuft, kann man sehr gut die vielen Vögel beobachten, die ihre Nester auf den Bäumen bauen. Besonders fällt einem dabei die Lage der Vogelnester auf. Sie sitzen nicht irgendwo im Baum, sondern in der Mitte am oberen Rand des Baumes. Sofort haben sich Frederik Schmidt (10 Jahre, Otto- Hahn-Gymnasium), Silas Teufel (11 Jahre, Christiane-Herzog Realschule ) und Finn Borbléy (10 Jahre, Wiestalschule Emmingen) gefragt, ob es Zufall ist oder von den Vögeln beabsichtigt ist und ob es ein Zusammenhang zwischen der Baumhöhe und der Vogelnestposition gibt. Um diese Frage zu beantworten wurden während des Projekts zahlreiche freistehende Bäume mit Vogelnester mittels Stockpeilung vermessen, um die genaue Lage der Vogelnester zur Spitze und zur Höhe der Bäume ins Verhältnis zu setzen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.