Benutzer-Avatar

Alles Zucker oder was?! Messunterschiede zwischen einer Blutzuckermessung und einer Glukosemessung in Gewebsflüssigkeit

Jonas Rauser (13), Jannis-Elias Kliilinger (12), Simon Helber (13)
Die Krankheit Diabetes ist ein Weltbekanntes Problem. Man muss immer Messen und je nach Blutzucker Insulin spritzen. Heutzutage gibt es auch schon Messgeräte wie zum Beispiel den Libre, der am Arm angebracht wird und immer wieder "Blutzuckerwerte" misst. Diese Werte entnimmt das Gerät aber nicht dem Blut sondern der Gewebsflüssigkeit unter der Haut. So kommt es zu Messungenauigkeiten. Den Ärzten nach sollen diese Messunterschiede ganze 2 Stunden betragen. Das liegt daran, dass der Glukosewert(Zuckerwert) in der Gewebsflüssigkeit an die des Blutes anpassen muss, welches seine Zeit braucht. Das Ziel der Jungforscher aus dem Otto-Hahn-Gymnasium ist es Herauszufinden wie lange genau die Messwerte auseinander liegen und möglicherweise eine Otimierung des Geräts zu erreichen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.