Analyse des Verhaltens einer nicht-newtonsche Flüssigkeit beim Aufprall

Robin Klink, 17 und Kevin Bohnet, 16 Jahre
In Wasser gelöste Speisestärke ist eine sehr interessante Flüssigkeit. Trifft ein Körper darauf, verhält sie sich plötzlich wie ein Feststoff. Dabei wird der Körper sehr stark abgebremst. Danach ist die Speisestärke wieder flüssig. Diesen Vorgang der Abbremsung betrachten Robin Klink und Kevin Bohnet vom Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb in ihrem Projekt genauer. Dazu verwenden sie eine Highspeed-Kamera, mit der wir den Aufprall filmen. Damit analysieren die Jungforscher die Geschwindigkeit, Beschleunigung, Abbremsung und die dabei wirkenden Kräfte.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.