Benutzer-Avatar

Aufspüren von elektrischen Feldern

Peter Scharpf, 11, Micha Diehl, 11 Jahre
In einem Buch und im Internet haben Peter Scharpf und Micha Diehl, gelesen, dass verschiedene Fische z.B. Rochen und Haie elektrische Felder mit einem Sinnesorgan aufspüren können. Diese Fische können in einem Aquarium vorbeilaufen Menschen hinter einer Glasscheibe aufspüren.
Die beiden 11jährigen Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums wollten versuchen so schwache elektrische Felder mit einem Versuchsaufbau sichtbar zu machen.
Da sie keine Tierversuchen machen wollen und die elektrischen Signale von vorbeigehenden Tieren, aber auch von Menschen so schwach sind, haben die Tüftler angefangen elektrische Impulse mit Hilfe von Elektroden am Handgelenk von uns selbst zu messen und grafisch darzustellen. Dazu haben sie ein Gerät gebaut, das wie ein EKG (Elektrokardiographie) die Herztätigkeit aufzeichnet.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.