Benutzer-Avatar

Bacillus amyloliquefaciens, Knochenmehl, Kamelmist und Co. - Optimierung der Abbaubedingungen bioabbaubarer Kunststoffe

Michelle Iwohn, 17 Jahre
Mit diesem Projekt sollen Ansätze zur Verbesserung der Abbaubedingungen bioabbaubarer Kunststoffe untersucht werden. Unter Laborbedingungen werden dazu Abbauversuche in selbst entworfenen Kompostprozessen durchgeführt. Neben des Einflusses eines Kompostbeschleunigers mit Bacillus amyloliquefaciens und Knochenmehl werden auch die Wirkung von Hippodung auf Basis von Kamelmist und die Bedeutung der Komposttemperatur analysiert. Hierfür werden definierte Kunststoffproben in die Kompostansätze eingebracht. In festgelegten Zeitintervallen werden diese wieder entnommen um deren Abbaugrad über den Masseverlust zu bestimmen. Die Aktivität des Komposts wird zudem während der gesamten Versuchsdurchführung überwacht. Um negative Effekte der Versuchsparameter auf die Kompostqualität auszuschließen, wird diese nach Versuchsende untersucht. Michelle Iwohn besucht das Albeck-Gymnasium in Sulz.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.