Data Executioner - wie man USB-Sticks schnell, effizient und sicher bereinigt

Julius Dettinger, 17 Jahre, Pascal Schillsott 17 Jahre, Martin-Gerbert-Gymnasium Horb
"Das Ziel unsers Projekts ist es mit wenig Benutzeraufwand einen Flash-Speicher (z.B. USB-Sticks) schnell, effizient und sicher zu bereinigen. Dabei haben wir unsere Grundlagenforschung des letzten Jugend forscht - Wettbewerbs weitergeführt und wollten ein fertiges Produkt entwickeln, um unsere Ziele zu erreichen.
Dabei wollten wir aber auch den Bereinigungsprozess wissenschaftlich dokumentieren und anhand verschiedener Parameter und Kriterien die Leistungsfähigkeit des ""Data Executioner"" kritisch hinterfragen.
Dafür haben wir ein Gerät gebaut, das mithilfe von elektromagnetischen Wellen die Daten auf einem USB-Stick so zerstört, dass diese nicht wiederherstellbar sind. Dabei kann der ""Data Executioner"" mithilfe einer benutzerfreundlichen Touch-Oberfläche bedient werden - so können wir also Daten schnell, effizient und sicher bereinigen."

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.