Der MiPlaFi - Mit gutem Gewissen Wäsche waschen

Luise Florentine Mast, 16, und Hannah-Marie-Zakes, 16 Schülerinnen des Christophorus-Gymnasium, Altensteig
Bei diesem Projekt befassten sich Luise Florentine Mast, 16, und Hannah-Marie-Zakes, 16 vom Christophorus-Gymnasium, Altensteig mit der Fragestellung, wie man das Mikroplastik aus dem Abwasser einer Waschmaschine filtern könnte. Ihren Recherchen zufolge, löst sich während dem Waschgang Mikroplastik von der Kleidung und gelangt so ins Abwasser. Um das nachzuweisen, untersuchten die Forscherinnen je eine Probe von Waschmaschinenabwasser und normalem Leitungswasser. Hierbei stellten sie fest, dass im Abwasser der Waschmaschine tatsächlich mehr Mikroplastik enthalten ist als im Leitungswasser. Daraufhin überlegten die Tüftlerinnen, wie das Mikroplastik aus dem Waschmaschinenwasser gefiltert werden könnte. Schließlich entwickelten sie einen Filter, der mit einem CAD-Programm gezeichnet und anschließend mithilfe eines 3D-Druckers produziert wurde. Im weiteren Verlauf ist geplant, dass die Schülerinnen den Mikroplastikfilter in eine Waschmaschine einbauen, damit in Zukunft zumindest auf diesem Weg kein Mikroplastik mehr ins Abwasser gelangt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.