Wie können Mütter es sich erleichtern Milch für ihr Baby zu machen, wenn sie nicht mehr stillen? die Jungforscher Caloin Maywurm (12) und lasse Bredtmann (12) aus dem Kepler-Gymnasium Freudenstadt fragten sich, wie man die Milch auf genau 37°C bringen könnte.
Das Team versuchte heißes Wasser mit kaltem Wasser zusammen zu schütten. Als erstes nahmen sie das 1:1 Verhältnis dann 2:1 und anschließend 2,5:1.
Dann probierten sie wann man kochendes Wasser in eine wie große Thermoskanne füllen muss, dass es nach so und so vielen Stunden genau 37°C hat. sie probierten es mit 24 Stunden, 12 Stunden 6 Stunden, 3 Stunden und 1 Stunde. Anschließend machten die Jungforscher wieder die Schüttversuche aber dieses mal mit Milchpulver darin, denn sie wollten herausfinden, ob das etwas ausmacht.