Eine neue und effiziente Vorbereitung des Lebensraums von Methanbildnern

Johanna Weiß, Sarah Rösler
Johanna Weiß und Sarah Rösler, beide 17 Jahre, aus dem Otto-Hahn-Gymnasium Nagold haben mithilfe anaerober Archaen (Methanbildner) elektrischer Energie in Methangas umgewandelt. Im ersten Schritt wurde die elektrische Energie in Wasserstoff umgewandelt. Im zweiten Schritt folgte dann die Umwandlung des Wasserstoffes in Methangas, mithilfe der anaeroben Archaen. Diese Archaen müssen in einer sauerstofffreien Nährlösung gezüchtet werden. Deshalb entwickeln und erproben die Jungforscherinnen hierfür ein neues Verfahren, welches mit Einfrier-Auftau-Zyklen funktioniert.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.