Benutzer-Avatar

Entwicklung der Stromversorgung und der Steuerung für eine über einen Savonius-Rotor angetriebene Teichbelüftung

Michelle Wolf (18), Selina Seegis (18) und Alessandro Sailer (19)
Michelle Wolf (18), Selina Seegis (18) und Alessandro Sailer (19) aus der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule in Horb programmierten einen Mikroprozessor und integrierten die erforderlichen elektrotechnischen Komponenten in ein Gerät zur Umwälzung des Wassers in einem Fischteich .Die für die Membranpumpe und den Mikroprozessor erforderliche elektrische Energie soll über einen Savoniusrotor erzeugt und in einem oder mehreren Akkus gespeichert werden.Die Jungforscher haben drei technische Lösungen zur Stromerzeugung theoretisch untersucht und miteinander verglichen.Das Projekt im Rahmen der vertieften Berufsorientierung wurde vom TheoPrax Zentrum Fraunhofer Institut Chemische Technologie (ICT) unterstützt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.