Benutzer-Avatar

Festigkeitsuntersuchung von 3D Druckteilen

Simon Helber (12) und Jonas Rauser (13)
Rapid Prototyping Verfahren versuchen mit der Qualität der Ergebnisse immer näher an die Realität heranzukommen damit man Kundenwünsche sofort auf ein Produkt abbilden kann. Besonders hervorgetan hat sich bei den Verfahren hierbei das sogenannte Fused Deposition Modeling (FDM), welches üblicherweise als den 3D-Druck bezeichnet wird.Die Jungforscher Simon Helber (12) und Jonas Rauser (13) aus dem Otto-Hahn-Gymnasium wollen mit der Hilfe eines selbst aufgebauten Biegeversuches herausfinden inwieweit sich die Festigkeit eines Serienteiles von der eines FDM- Teiles unterscheidet.Dabei wurde einerseits die Durchbiegung und andererseits die Kraft welche die mit dem Hookeschen Gesetzes bestimmen. Mit diesen beiden Kennwerten werden dann die Festigkeitswerte abgeleitet und verglichen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.