Konzeption eines zukunftsfähigen Smartphones

Maximilian Schaffner, Christian Schaffner
Die Brüder Maximilien (19) und Christian (15) beobachten, unsere Gesellschaft ist zu einer Wegwerfgesellschaft geworden. In Deutschland liegen 124 Millionen Smartphones ungenutzt in der Schublade. Sie wurden bereits durch ein aktuelleres Modell ausgetauscht, obwohl es dazu keinen technischen Grund gab. So hat sich auch der Smartphonemarkt zu einer Wegwerfindustrie entwickelt. Ist es möglich dieser gesellschaftliche Entwicklung zu begegnen? Es wäre notwendig, die Konstruktion eines Smartphones zu revolutionieren. Um eine Veränderung nahe am Nutzer zu schaffen, wollen Maximilian vom Technischen Gymnasium und Christian vom Martin Gerbert Gymnasium (beide Horb) mit einer Marktstudie beginnen. Ziel ist es, ein Konzept zu einem Smartphone zu entwickeln, indem sich alle wesentlichen Bauteile austauschen, aufrüsten und individuell gestalten lassen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.