Benutzer-Avatar

Methoden der chem. Wasserananlyse dreier Flüsse um Nagold auf Handhabung u. Genauigkeit

Emilia Geissler, 14 Jahre, Christiane-Herzog Realschule und Sinja Döner, 12 Jahre; Zellerschule
"Untersuchung von drei - vier Flüssen um Nagold (Steinach, Waldach und Lichtenbach sowie Nagold) in Hinblick auf ihre chemischen Parameter. Weiterhin gingen wir dem Phänomen nach, dass die Waldach ab und an erhöhte o-PO4-Werte aufweist und wie die verschiedenen Messmethoden (Teststreifen, Colorimetrie und Photometrie) in Hinblick auf Messgenauigkeit, Handhabung und dem Kosten-Nutzen-Aspekt zu bewerten sind.
WIr bedienten uns dabei folgender Methoden: Teststreifen (JBL), Colorimetrischer Verfahren (JBL Analysekoffer sowie M&N Visocolor), tirimetrischer Verfahren (bei Gesamthärte und Karbonathärte)
sowie photometrischer Verfahren (Aquaquant von Söll und M&N LP12 plus). Wir werden die Werte
für folgende PArameter erheben: Leitfähigkeit, Temperatur, pH, GH, KH, Calcium, Nitrit, Nitrat , Ammonium sowie o-Phosphat. Die Werte werden wir in Form von DIagrammen ausgeben und die Methoden gegeneinander vergleichen."

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.