Benutzer-Avatar

Muh, mäh...- oder doch kein Tier??? Vergleich verschiedener Milchsorten und Alternativen

Xenia Werner, Gemma Kienzle
Milch ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Jedoch gibt es viele Unverträglichkeiten und sogar Allergien gegen Milch.
Aufgrund einer Kuhmilcheiweißallergie innerhalb des Forschungsteams, kamen schnell viele Fragen auf. Nach ersten Geschmacksversuchen des Betroffenen haben sich die Sorten Hafer- und Soja-Reis-Drink sowie die Ziegenmilch hervorgehoben. Diese verglichen Xenia (13), Gemma (12) vom Otto-Hahn-Gymnasium anschließend in allen Versuchen mit Kuhmilch.

Durch den Alltag kamen die Tüftler auf verschiedene Forschungsfragen:
- Welche Alternative/Milch schäumt am besten und wie lange hält der Schaum?
- Welche Alternative/Milch kocht am schnellsten auf und wie verhält sie sich dabei?
- Wie schmecken die einzelnen Alternativen/Milchsorten jeweils pur und verarbeitet?
- Wie ist die Haltbarkeit der Alternativen/Milchsorten?
- Sind große Unterschiede unter dem Mikroskop zu erkennen?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.