Our super fluffy Slime world

Lena Dengler, Larissa Rosin
Da das Selbermachen von Slime (Knete) momentan „total in“ ist, möchten Lena und Larissa als Forschungsprojekt verschiedene Slimes (drei selbstgemachte und ein gekaufter) miteinander vergleichen.

Die Prüfkriterien der 10jährigen Schülerinnen sind:

• Haftfähigkeit (Gleitweg unter zeitlicher Vorgabe)

• Dehnbarkeit (Zuglänge unter zeitlicher Vorgabe)

• Festigkeit (Messung der Eindringtiefe)

• Haltbarkeit (subjektive Gesichtspunkte wie z. B. Geruch, Konsistenz)

Dabei testen die Schülerinnen des Otto-Hahn-Gymnasiums unter verschiedenen Bedingungen:

• Lagerung bei Zimmertemperatur

• Lagerung im Kühlschrank

• Zehn-minütiges Kneten einmal pro Woche mit bloßen Händen

• Zehn-minütiges Kneten einmal pro Woche mit Handschuhen

Die Tests werden über einen Zeitraum von vier Wochen einmal pro Woche durchgeführt.

Das Ziel ist es herauszufinden, welcher der Slimes den Prüfkriterien am ehesten entspricht (auch im Vergleich zueinander), und somit für den täglichen Gebrauch am besten geeignet ist.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.