Benutzer-Avatar

Realisierung einer Ablaufsteuerung in einer Roboterversuchsanlage

Luis Teufel
Da Roboter in Automatisierungsanlagen immer weitere Verbreitung finden, ist wichtig die den Aufbau, die Komponenten und die Funktionsweise möglichst anschaulich und einfach dazustellen. Daher soll in diesem Projekt eine Roboterversuchsanlange aufgebaut werden, in welcher die wesentlichen Komponenten integriert sind, aber auch einfach auf die jeweiligen Anwendungsfälle umgebaut werden können. Damit aber die Anwender die Anlage auch leicht und einfach steuern und sich auf das Wesentliche konzentrieren können, hat Luis Teufel, 16, zum Ziel gesetzt, eine Anlagenablaufsteuerung umzusetzen, dass diese auch ohne Programmierkenntnisse abgeändert werden kann. Dazu müssen die einzelnen Anlagenteile so vorkonfiguriert werden, dass sie über vordefinierte Schnittstellen angesteuert werden können – und eben auch auf andere Abläufe reagieren können. Luist besucht das Otto-Hahn-Gymnasium in Nagold.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.