Benutzer-Avatar

Schichtdickenmessung mit einem CD-Laufwerk

Stefan Wahl (17)
Um die Lackdicke von frischem Lack zu bestimmen, ist es erforderlich, diese Messung berührungslos durchzuführen.
Die dazu verwendeten Messgeräte sind allerdings sehr teuer. Die Idee dieses Projektes ist es, dafür relativ günstige Bauteile aus einem CD-Laufwerk zu verwenden. Um eine CD auslesen zu können, muss der Lesekopf des CD-Laufwerks trotz Vibrationen und Unebenheiten der CD stetig den gleichen Abstand zu ihrer Oberfläche haben. Um diese Probleme auszugleichen, kann die Höhe des Lesekopfes über der CD um sehr kleine Strecken variiert werden. Diese genaue Erfassung von kleinen Strecken möchte Stefan Wahl vom Otto-Hahn-Gymnasium nutzen um die Differenz zwischen Oberflächen von Objekten und damit deren Dicke zu bestimmen. Zunächst soll dieses Verfahren mit dünnen und transparenten Folien getestet werden, um es später auf transparente Lackschichten anwenden zu können.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.