Benutzer-Avatar

Schubvektorsteuerung durch Flettnerrotoren

Nils Raaf
Wie der Schubvektor eines Flugzeugs mit Klappen, die sich in den Schubstrahl bewegen, gesteuert werden kann, ist seit der Erprobung des Experimentalflugzeugs MBB X-31 bekannt. Allerdings bringen die Klappen Probleme mit sich, wie beispielsweise das allgemeine Abbremsen des Schubstrahls. So wurde in diesem Projekt von Nils Raaf (18) ein Versuchsaufbau entwickelt, um zu klären, inwiefern sich Flettnerrotoren für eine Schubvektorsteuerung eignen. Nils besucht das Paul Klee Gymnasium in Rottenburg

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.