Untersuchung der katalytischen Spaltung von Polyethylen

Jasha Grüner
Jasha Grüner, 12 Jahre, aus dem Otto-Hahn-Gymnasium hat herausgefunden, dass die katalytische Zersetzung von Polyethylen mit Sand als Katalysator funktioniert. Um diese Reaktion genauer zu untersuchen, hat Jasha die Abhängigkeit der Entstehung der Zersetzungsprodukte von der Sandkonzentration und der Reaktionsdauer mittels eines Gaschromatographen gemessen. Der Jungforscher hat ein einfaches Gerät entwickelt, dass es ermöglicht dezentral Plastikmüll in wertvolle Rohstoffe aufzuspalten, ohne die Umwelt zu schädigen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.