Benutzer-Avatar

Wie windschnittig ist dein Auto – ein Test im Windkanal

Philipp Niess (11), David Caupin (11), Ludger Dietle (12)
Die Ölvorräte werden knapp, das Benzin wird immer teurer. Wie kommen wir damit zurecht? Deshalb stellen sich die Jungforscher aus dem Otto-Hahn-Gymnasium die Frage,wie man mit der gleichen Menge Benzin möglichst weit kommt.
Spielt die Windschnittigkeit dabei eine Rolle?
In diesem Versuch wurden verschiedene Modellautos mit unterschiedlichen Formen in einem selbst gebautem Windkanal verglichen. Das Ziel des Versuches ist es eine Autoform zu finden, die einen möglichst geringen Luftwiderstand hat. Dabei entwickelten wir eigene Messverfahren um dies heraus zu finden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.