Wie zäh ist Speisestärke?

Jonas Nolze, 15 Jahre aus dem Martin - Gerbert Gymnasium in Horb
Das Projekt des 15jährigen Jonas Nolze besteht darin, mithilfe eines einfachen Verfahrens die Viskosität einer nichtnewtonschen Flüssigkeit, die aus Speisestärke und Wasser gemischt wird, zu untersuchen. Die Viskosität zu bestimmen, ist im Allgemeinen sehr kompliziert. Jonas verwendete hierzu verschiedene Proben aus Metall, und maß die Zeit, die man benötigt, um die Proben mit unterschiedlich starken Zugkräften aus der Flüssigkeit zu ziehen. Eine näherungsweise Berechnung der Viskosität zeigt das typische Verhalten für eine nichtnewtonsche Flüssigkeit: Die Viskosität ist nicht konstant, sondern nimmt mit ansteigender Zugkraft stark zu. Jonas besucht das Martin - Gerbert Gymnasium in Horb.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.