IMG lichtsehen500 kopie

Licht sehen Licht verstehen?

Licht ist ein alltäglicher Begleiter und ohne Licht ist Leben nicht möglich. Viele Phänomene des Lichts werden als sebstverständlich erachtet. Was steckt jedoch dahinter? Warum sehen wir die Welt in Farben? Wieso gibt es die Abendröte? Wie entsteht ein Regenbogen? All diese Fragen wurden mit spannenden Experimenten untersucht und beantwortet. Ziel des Projektes, das in Kooperation mit dem Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung Baden-Württemberg stattfindet, Jugendliche zu befähigen, andere Jugendliche als Mentoren technisches oder naturwissenschaftliches Grundwissen zu vermitteln. Leitung Sabrina Rau und Dana Tran.

 

IMG 2919.200JPGIMG 2924.200JPG

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.