Die Schüler von allen vier sechsten Klassen der Christiane Herzog Realschule besuchten dieser Tage das Jugendforschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch, um sich auf ein neues Terrain zu wagen. Werkstattleiter Frieder Lutz und Heinz Weippert begrüßten die Schüler mit ihren Klassenlehrern.
Die Jungen und Mädchen bauten einen batteriebetriebenen Lüfter. Da mussten dann die Schülerinnen und Schüler in mehreren Abschnitten den Bausatz zusammen montieren und anschließend den Elektromotor mit dem Lüfter, dem Schalter und der Batterie nach einem Schaltplan verdrahten. Obwohl es für viele Neuland war, haben es alle mit Bravour geschaft. Stolz trug jeder seinen Lüfter in der Hand nach Hause, der bei sommerlichen Temperaturen für entsprechende Kühlung sorgte.
Das JFZ fördert den spielerischen Umgang mit Naturwissenschaft und Technik und das Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Phänomenen. Verena Schmitt, Projektleiterin will durch die Projekttage ermöglichen, dass sich Schülerinnen und Schülern bewusst zwischen den Wahlpflichtfächern Technik sowie Mensch und Umwelt entscheiden können.
Schwarzwälder Bote 03.07.2017

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.