Das Jugendforschungszentrum und die Nagolder Hector Kinderakademie öffnen die Türen für Neugierige, Tüftler*innen und Familien. Spannende Stationen, Experimente zum Mitmachen und kreative Angebote warten auf euch! In Kooperation mit der Feuerwehr Nagold wird es außerdem ein buntes Rahmenprogramm geben: 🚒 Gemeinsames Feuerwehr-Quiz...
Mehr erfahrenSpannung, Teamgeist und Technik pur: Robo Regio Challenge begeistert im JFZ Am 05.07.2025 fand am JFZ Nagold zum dritten Mal die RoboRegioChallenge statt – mit einem neuen Teilnehmerrekord. Im gut gefüllten Untergeschoss des JFZ traten 18 Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen...
Mehr erfahrenAm 10. Juli 2025 fand im JFZ die Jahresabschlussveranstaltung der MINT-Projekte in feierlichem Rahmen statt. Ab 18:00 Uhr präsentierten engagierte Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Kursen und AGs ihre Arbeiten aus dem vergangenen Schuljahr – unterstützt von Lehrkräften, Betreuern des Jugendforschungszentrums (JFZ)...
Mehr erfahrenMalte Willmann (18) vom Justus-Knecht-Gymnasium in Bruchsal hat beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ einen beeindruckenden 5. Preis im Fachgebiet Chemie gewonnen. Für seine Arbeit wurde er vom Fonds der Chemischen Industrie ausgezeichnet. Betreut wurde er am Jugendforschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch in Nagold von Prof. Klein....
Mehr erfahrenBei der Hauptversammlung des Jugendforschungszentrums wurde der Vorstand durch Sitzungsleiter Bürgermeister Breitling einstimmig entlastet – ein starkes Zeichen für Vertrauen, Stabilität und Kontinuität in der Arbeit des JFZ. Ein besonderer Moment war die Ernennung von Dietrich Aldinger zum Ehrenvorsitzenden. Wir danken ihm...
Mehr erfahrenEin besonderer Tag für die Schülerinnen und Schüler sowie die Dozenten des JFZ! Dank eines exklusiven Besuchs, begleitet von Gerd Heckel, konnten wir einen Blick hinter die Kulissen bei Porsche werfen und die Begeisterung für Technik und Design hautnah erleben. Besonders beeindruckend:...
Mehr erfahrenWir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Altensteig. Sie gewannen acht erste Plätze!Sieben zweite Plätze und acht dritte Plätze sowie viele Sonderpreise.
Mehr erfahrenHier gehts zur Anmeldung unseres Ferienprogrammes https://nagold.ferienprogramm-online.de/
Mehr erfahrenSensationell: Luise Florentine Mast aus dem JFZ erreichte einen Zweiten Platz Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden bei der Siegerehrung in Anwesenheit des Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung Dr. Jens Brandenburg, des Wirtschaftsministers des Landes Schleswig-Holstein Dr. Bernd...
Mehr erfahren