https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.nagold-stadt-ehrt-verdienste-von-jugendlichen.e3e92700-0a59-4e19-8870-56b129872718.html
Mehr erfahrenDer Wissenschaftler bringt eifrigen Nachwuchsstudenten (Schüler von 7 bis 12 Jahren) seine Forschung näher. In kindgerechter Sprache erläutert er komplexe Sachverhalte; wie zum Beispiel die Urzeit-Biester aus der Tiefe, die Ichthyosaurier, die zu den größten und mysteriösesten Meeresräubern der Urzeit gehören, entdeckt...
Mehr erfahrenDr. Denise Böhnke Naturwissenschaftlerin und Mitarbeiterin am Institut für Geographie und Geoökologie am Karlsruher Institut für Technologie kommt ins JFZ und bringt eifrigen Nachwuchsstudenten (Schüler von 7 bis 12 Jahren) ihre Forschung näher. In kindgerechter Sprache zieht sie alle Register, um über...
Mehr erfahrenDie Programmangebote werden am 6. Juli in allen Nagolder Schulen verteilt und im Rathaus ausgelegt. Aus Gründen des Datenschutzes ist eine Anmeldung nur mit Anmeldeformular möglich. Anmeldeformular Sommerferienprogramm als pdf
Mehr erfahrenWer möchte nicht einmal als Forscherin oder Forscher auf einem richtigen Forschungsschiff unterwegs sein? Diese großartige Gelegenheit gab es beim Landeswettbewerb Jugend forscht zu gewinnen. Schülerinnen und Schüler des Jugendforschungszentrums durften an Bord des einzigartigen Forschungs- und Medienschiffes ALDEBARAN auf den Bodensee...
Mehr erfahrenSchwarzwälder Bote vom 04.05.2018
Mehr erfahrenZu allen Zeiten galten Türme als Inbegriff der Stand- und Wehrhaftigkeit. Scheiternde Turmbauprojekte erlangten außerordentliche Berühmtheit, s. „Turmbau zu Babel“ oder der „schiefe Turm von Pisa“. Um einen solchen Turm zu bauen, trafen sich 15 Schüler/innen aus mehreren neunten Klassen des Otto-Hahn-Gymnasiums...
Mehr erfahrenDas JFZ erhielt beim Landeswettbewerb Jugend forscht 2018 den "Schulpreis" ALDEBARAN und darf mit 8 Personen auf dem Meeresforschungs- und Medienschiff ALDEBARAN an einer Forschungsfahrt teilnehmen. Die Teilnehmer können erleben, wie ein richtiger Forscher arbeitet, und bekommen ein spannendes Programm mit vielen...
Mehr erfahrenZwölf Erste Plätze, sechs zweite Plätze, acht Dritte Plätze und viele Sonderpreise haben unsere Jungforscher erreicht! Herzlichen Glückwunsch. Jugend forscht 2018
Mehr erfahrenJZF_Flyer_Kurse_2018_I
Mehr erfahren