Benutzer-Avatar

GPS-Ortungsgerät "Made in Germany"

Philipp Swoboda
Der 19-jährige Philipp Swoboda aus der Gewerblichen Schule in Nagold will mit GPS-Tracking mehrere GPS-Positionen einer Route aufzeichnen. So wird in einem festgelegten Zyklus, zum Beispiel alle 10 Minuten, die Position aufgenommen und gespeichert oder an einen Server geschickt. Ziel ist es, ein auf Effizienz und Qualität ausgelegtes GPS-Trackinggerät zu entwickeln. Anders als bei Smartphones, welche meist auch über eine solche Funktion verfügen, zeichnet sich dieses Gerät durch eine deutlich bessere Akkulaufzeit und Robustheit aus. Die ermittelten Positionsdaten werden über das Handynetz an einen zentralen Server übermittelt und anschließend ausgewertet. Anschließend ist geplant, das Gerät unter dem Name „WeSpot“ zu vermarkten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.