Welcher Schokoguss bricht und welcher nicht?

Franziska Standke, Chiara-Maxa Hörrmann
Franziska (11) und Chiara-Maya (11) vom Otto-Hahn Gymnasium wollen mit ihrem Experiment herausfinden, welcher Schokoguss auf einem Kuchen wie zum Beispiel der Donauwelle beim Aufschneiden nicht bricht. Die Tüftlerinnen haben mit verschiedenen fertigen Schokogüssen experimentiert. Außerdem haben sie Vollmilch- und Zartbitterschokolade als Guss getestet. Danach haben Franziska und Chiara-Maya noch probiert, die reine Schokolade mit verschiedenen Ölen zu mischen. Ihr Ziel ist es, einen möglichst bruchfesten Schokoguss herzustellen, der natürlich auch noch gut schmecken soll.
Der Schokoguss mit Öl ließ sich besser schneiden als ohne Öl. Im Großen und Ganzen gab es nur kleine Unterschiede, was die Schnittfestigkeit der Schokogüsse mit Öl betrifft. Am besten schnitt das Keimöl ab.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.