Jasha Grner640 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beim Jugend forscht Wettbewerb „Schüler experimentieren“ errang Jasha Grüner aus dem Jugendforschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch e. V./ Otto-Hahn-Gymnasium Nagold einen zweiten Platz im Fachgebiet Physik.

Obwohl der zehnjährige Schüler bisher keinen Physikunterricht hatte, überzeugte er die Jury mit seiner Untersuchung von Parallel-Schwingkreisen nach Alexander Meissner- Rückkopplung zur Erzeugung ungedämpfter elektromagnetischer Schwingungen.

Jasha hatte ein Polizeiauto gebaut, das über eine funktionierende Sirene verfügt. Diese wurde durch einen elektronischen Schwingkreis realisiert. Ein Blaulicht wurde ebenfalls mit Hilfe eines zweiten Schwingkreises eingebaut. Als Stromversorgung dienen Akkus, die durch Solarzellen auf dem Dach aufgeladen werden. Betreut wurde Jasha von Theo Maulbetsch, ein Alumni des Jugendforschungszentrums.

 

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.