Roboter sind heute überall im Einsatz und haben in den letzten Jahren eine Entwicklung hingelegt, von der wir nur träumen können. Sowohl die Schnelligkeit im Rechnen als auch die Datenmengen, die gespeichert werden können, haben mega zugenommen. Dadurch wurden Roboter schon teilweise fähiger als wir. Sie können zum Beispiel auf ein hundertstel Millimeter genau arbeiten und sie werden auch nicht müde. In diesem Workshop kannst du herausfinden, wie du einen Lego Mindstorms EV3 Roboter programmierst. Auf deine Befehle hin werden die Rotoren und Sensoren des Roboters angesteuert und der Roboter fährt über den Boden. Du kannst dem Roboter beibringen, dass er ein Hindernis erkennt, dann anhält und diesem Hindernis ausweicht. Für SchülerInnen von 10 – 14 Jahre. Wann: Samstag, 18.12.2021, 15.00 – 17.00 Uhr, im Jugendforschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch e. V. Anmeldung über Tel. 07452-6003242 oder Mail@jugendforschugszentrum.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.