Hier gehts zur Anmeldung unseres Ferienprogrammes https://nagold.ferienprogramm-online.de/
Mehr erfahrenSensationell: Luise Florentine Mast aus dem JFZ erreichte einen Zweiten Platz Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden bei der Siegerehrung in Anwesenheit des Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung Dr. Jens Brandenburg, des Wirtschaftsministers des Landes Schleswig-Holstein Dr. Bernd...
Mehr erfahrenKurse 2020 Anmeldungen per Mail: jugendforschungszentrum@t-online.de oder telefonisch 07452-6003242
Mehr erfahrenhttps://www.jugend-forscht.de/presse/mediathek/erklaerfilm-10-gruende-warum-du-teilnehmen-solltest.html
Mehr erfahrenElf Regionalsieger, Acht Zweite Plätze, und fünf Dritte Plätze für die Teilnehmer des Jugendforschungszentrums Herzlichen Glückwunsch unseren Jungforscherinnen und Jungforschern der diesjährigen Wettbewerbsrunde von Jugend forscht unter dem Motto „Frag Dich!“
Mehr erfahrenDas Jugendforschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch e. V. erhält 1500 Euro für die Anschaffung einer Analysewaage, eines Experimentenkoffers und Experimentenbesteck für die Herstellung von Flummi-Bällen Im Rahmen der Aktion „SpendenAdvent“ schüttete die Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg-Stiftung über die Adventszeit einen Spendenbetrag von insgesamt 114.500 Euro aus....
Mehr erfahrenUnser langjähriger Sponsor und Partner, die HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK in Sindelfingen, hat sich entschieden, anstatt Weihnachtsgeschenke an ihre Geschäftsfreunde zu verteilen, das Jugendforschungszentrum mit einer Spende zu Weihnachten zu unterstützen. Das JFZ erhielt zweckgebunden einen Scheck in...
Mehr erfahrenAm Freitag den 17.8.2018 von 11.00 –>12.00 Uhr, geht es um das Thema Digitalisierung. Prof. Dr. Philipp A. Rauschnabel ist Professor für Online Marketing an der Hochschule Darmstadt. Mit „Welcome tot he future! „Wie wir leben, arbeiten und Spaß haben werden.Schon in...
Mehr erfahren