Nagolder Stadtgeschichte(n) - von der Tuchmacherei im Mittelalter bis zu dem Projekt, aus Altplastik
Der (Foto: Dr. Walter Fingerhut) (NF) Der Arbeitskreis Kultur des Bürgerforums veranstaltete die 27. Stadtgeschichte(n) und 60 Besucher waren interessiert dabei. Man war zu Gast im Jugendforschungszentrum - ehemals Tuchfabrik Kapp. Eckhart Kern begann den Abend mit einem Abriss der für Nagold...
Mehr erfahrenVon li. nach re.: Detlev Klußmann (Stiftungsvorstand und Bereichsleiter Unternehmensstrategie und Vorstandsstab), Prof. Dr. Helmut Günther, Sarah Weiss, Anabelle Rauser, Prof. Dr. Uwe Klein, Jörg Stahl (Stv. Vorstandssprecher der Bank und Stiftungsvorstand) „Jugendforschungszentrum“ erhält „1.500 €“ Euro für das „PROJEKT: Tabletten rein,...
Mehr erfahrenFoto: Tina Block Stadt Nagold Eigentlich sollten sie im neuen Domizil des Jugendforschungzentrums mit der Ehrennadel der Stadt Nagold ausgezeichnet werden. Das hätte auch gut gepasst, gingen die Ehrennadeln doch an die erfolgreichen Nachwuchswissenschaftler, die bei »Jugend forscht« und »Schüler experimentieren« Preise...
Mehr erfahrenUm das Wertvolle, das hier geschaffen worden ist am Leben zu erhalten, unterstützt Agilent Technologies erneut das Jugendforschungszentrum mit einem Scheck über 20.000$. Der wirtschaftliche Erfolg, der soziale Zusammenhalt, der technologische Fortschritt und die Innovation in unserer Region beruhe auf dem Wissensvorsprung...
Mehr erfahrenUm das Wertvolle, das hier geschaffen worden ist am Leben zu erhalten, unterstützt Agilent Technologies erneut das Jugendforschungszentrum mit einem Scheck über 20.000$. Der wirtschaftliche Erfolg, der soziale Zusammenhalt, der technologische Fortschritt und die Innovation in unserer Region beruhe auf dem Wissensvorsprung...
Mehr erfahrenIn Baden-Württemberg hatten 528 Teilnehmer bei neun Regionalwettbewerben 254 Projekte präsentiert. Beim baden-württembergischen Landeswettbewerb von Jugend forscht in Fellbach haben Dana Tran und Wolfgang Köbele den Landessieg im Fachbereich Physik/Interdisziplinär errungen. Bei der jährlich stattfindenden Nobelpreistagung in Lindau am Bodensee trafen...
Mehr erfahrenKinder bauen Teleskope beim Nagolder Feriensommer des Jugendforschungszentrums und meistern diese anspruchsvolle Bastelei mit Bravour! Auf den ersten Blick sahen die Sachen auf dem für die Kinder vorbereiteten Basteltisch überhaupt nicht nach dem aus, was einmal aus ihnen werden sollte. Ein Holzbrettchen,...
Mehr erfahren