Um das Wertvolle, das hier geschaffen worden ist am Leben zu erhalten, unterstützt Agilent Technologies erneut das Jugendforschungszentrum mit einem Scheck über 20.000$. Der wirtschaftliche Erfolg, der soziale Zusammenhalt, der technologische Fortschritt und die Innovation in unserer Region beruhe auf dem Wissensvorsprung...
Mehr erfahrenUm das Wertvolle, das hier geschaffen worden ist am Leben zu erhalten, unterstützt Agilent Technologies erneut das Jugendforschungszentrum mit einem Scheck über 20.000$. Der wirtschaftliche Erfolg, der soziale Zusammenhalt, der technologische Fortschritt und die Innovation in unserer Region beruhe auf dem Wissensvorsprung...
Mehr erfahrenIn Baden-Württemberg hatten 528 Teilnehmer bei neun Regionalwettbewerben 254 Projekte präsentiert. Beim baden-württembergischen Landeswettbewerb von Jugend forscht in Fellbach haben Dana Tran und Wolfgang Köbele den Landessieg im Fachbereich Physik/Interdisziplinär errungen. Bei der jährlich stattfindenden Nobelpreistagung in Lindau am Bodensee trafen...
Mehr erfahrenKinder bauen Teleskope beim Nagolder Feriensommer des Jugendforschungszentrums und meistern diese anspruchsvolle Bastelei mit Bravour! Auf den ersten Blick sahen die Sachen auf dem für die Kinder vorbereiteten Basteltisch überhaupt nicht nach dem aus, was einmal aus ihnen werden sollte. Ein Holzbrettchen,...
Mehr erfahren5 Erste Plätze 3 Zweite Plätze 5 Dritte Plätze http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.wildberg-kopfrechnen-bringt-den-sieg.a85a7e49-1f30-4225-9b3b-1b37f85686f5.html http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.nagold-realschulforscher-auf-vormarsch.50cc3324-d6d1-44b0-9f54-0f7022 http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.nagold-sieg-fuers-sprengkommando-bohne.fb45ba54-eb58-4e5e-839e-f4264a6aaac1.htm39a06b.html
Mehr erfahren