**Der Goldsattel-Banderolenkärpfling (Xenotoca doadrioi)** Das Jugendforschungszentrum Campus Pforzheim-Enzkreis hat Zuwachs in Form einer von der aussterbenden bedrohten Fischart erhalten, dem Goldsattel-Banderolenkärpfling, wissenschaftlich "Xenotoca doadrioi". Du bist interessiert, von wem oder was wir hier sprechen, dann los. Wir stellen dir unser neues Forschungsprojekt...

Mehr erfahren

Das Jugendforschungszentrum am Campus Pforzheim Enzkreis startete in diesem Jahr erfolgreich sein erstes Sommerferienprogramm. Die 20 angebotenen Kurse stießen auf enorme Resonanz und waren bereits nach kurzer Zeit nahezu komplett ausgebucht. Kinder und Jugendliche aus der Region hatten die Möglichkeit, an spannenden...

Mehr erfahren

von re. nach li. 1. Reihe: Heribert Gaus, Prof. Helmut Günther, Dietrich Aldinger, Dr. Rainer Prewo, Uwe Renz, Emilia Mäder, 2.Reihe von re. nach li.: Daniela Riegsinger, Martin Steppuhn, Gerd Heckel, Elke Spitzer, Wolfgang Köbele, Frank Esslinger, Senator Rolf Geisel, Harald Brandl, Martin Kohler, Edgar Leckel, Dr. Manfred Grnis, Mona Kirn, Edwin Fisch, Prof. Dino Frey,

Mehr erfahren

25 Kinder und Jugendliche des Bildungszentrums Wildberg erfuhren einen faszinierenden Erlebnistag im Jugendforschungszentrum (JFZ). Der Projekttag, der unter dem Motto "nichtnewtonsche und newtonsche Flüssigkeiten" stand, bot den Teilnehmern eine Vielzahl von spannenden Experimenten und Einblicken in die Welt der Naturwissenschaften. Drei verschiedene...

Mehr erfahren
Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.