Bestäubung ein Relikt der Vergangenheit?

Amielie Kapfer, 14; Josefine Hellstern, 14; Kepler-Gymnasium Freudenstadt
In unserem Projekt wollten wir herausfinden, wie es die Kleingärtnerei beeinflusst, wenn es keine Insekten mehr gibt, welche die Pflanzen bestäuben. Dies haben wir anhand von 32 Erdbeerpflanzen an verschieden Standorten wie einem Gewächshaus, einer Grow Box und zwei Balkonen getestet. Einige Pflanzen wurden von uns mit Netzen abgedeckt, andere haben wir versucht selbst zu bestäuben. Zudem sollte Lavendel bestäubungsfreudige Insekten anlocken. Gespannt warteten wir auf die Ernte.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.