Foto: Dr. Walter Fingerhut Unseren Förderern und Unterstützern sagen wir herzlichen Dank! Frohe Weihnachten sowie ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr wünscht Ihnen das Team des Jugendforschungszentrums.
Mehr erfahrenFoto: Stadt Nagold Eigentlich sollten sie im neuen Domizil des Jugendforschungzentrums mit der Ehrennadel der Stadt Nagold ausgezeichnet werden. Das hätte auch gut gepasst, gingen die Ehrennadeln doch an die erfolgreichen Nachwuchswissenschaftler, die bei »Jugend forscht« und »Schüler experimentieren« Preise abgeräumt haben....
Mehr erfahrenTag Datum Titel Altersspanne Ort Uhrzeit Gebühr Fr 31.7. Abschussrampe für Papierfliegerausgebucht 10 - 12 Jahre JFZ 13 - 16 Uhr 8,00 € Sa 1.8. Wir bauen eine Alarmanlage 8 - 10 Jahre JFZ 10 - 12 Uhr 5,00 € Mo 3.8....
Mehr erfahrenEin interessantes Projekt der Wirtschaftsförderung des Landkreises Calw! Weitere Informaitonen: Flyer Firmeninfotage des Landkreises Calw
Mehr erfahrenDas JFZ entwickelte sich stetig weiter. Waren es 2007/2008 vier Gruppen von Jugendlichen, die sich im JFZ auf den Wettbewerb Jugend forscht vorbereiteten, so wuchs diese Zahl im Jahr 2015 auf 31 Gruppen mit ca. 59 Schülerinnen und Schülern. Auch die...
Mehr erfahrenDie Chemie ist aus unserem Alltag nicht heraus zu denken. Viele Dinge würden ohne Chemie gar nicht funktionieren. Wie funktioniert beispielsweise ein Elektroauto? Warum leuchten Glühwürmchen? Diese Fragen wurden unter anderem mithilfe von spannenden Experimenten den neugierigen Forschern vom Dozententeam Dana...
Mehr erfahrenWie sieht es genau aus, wenn ein Glas zerspringt? Wenn eine Kerze ausgepustet wird? Oder wenn Mehlstaub explodiert? Sehr viele Dinge passieren in unserem Alltag so schnell, dass wir sie mit dem bloßen Auge kaum wahrnehmen können. Aus diesem Grund haben...
Mehr erfahrenDas größte Kommunikationsproblem unserer Zeit ist: Wir hören nicht zu um zu verstehen, sondern um zu antworten, so Edgar Leckel, Geschäftsführer von Agilent Technologies in Deutschland, bei seiner Ansprache im Jugendforschungszentrum. Das Verstehen müsse im Mittelpunkt stehen, denn allein dies...
Mehr erfahrenDas Hauptaugenmerk liegt darauf, für Kinder und mit Kindern schöne Ferientage zu gestalten. Zusätzlich zu bekannten und beliebten Angeboten finden sich eine Menge neuer Ideen, die für viel Ferienspaß und neue Freunde, Abwechslung vom Schulalltag, interessante Themen, flexible Ferienideen und zuverlässige...
Mehr erfahrenDana Tran und Wolfgang Köbele, zwei unserer Jugend forscht Preisträgerinnen und Preisträger zeigen ihr prämiertes Forschungsprojekt auf der – der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaft. Am Stand "Research and Education" präsentieren die talentierten Jungforscher ihre Projekte "Impedanzspektroskopischer Sensor zur Ermittlung der...
Mehr erfahren