Die Urschelstiftung Nagold, erste Bürgerstiftung im Landkreis Calw, ist eine gemeinnützige Mitgestalterin der gesellschaftlichen Aufgaben in Nagold. Nach dem Motto „gemeinsam mehr erreichen“ gewährt die Urschelstiftung ein Stipendium für Thorsten Hafner, der sich im Jugendforschungszentrum-Schwarzwald Schönbuch e.V. intensiv für die Förderung von...

Mehr erfahren

Vom 5. bis 7. Juli 2012 können Kinder und Jugendliche auf der Landesgartenschau in Nagold in die Geheimnisse der Wissenschaft eintauchen: In einem Parcours, der quer über das Landesgartenschaugelände führt, präsentieren Teilnehmer von „Jugend forscht” und „Schüler experimentieren” aus ganz Baden-Württemberg ihre...

Mehr erfahren

Das Jugendforschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch e. V. hatte Besuch. Thomas Blenke, MdL und der  Oberbürgermeister Christoph Palm der Stadt Fellbach und Vorstand der Dr. Karl Eisele und Elisabeth Eisele Stiftung informierten sich über die Arbeit, die am JFZ geleistet wird.  Die Dr. Karl Eisele...

Mehr erfahren

{gallery}Neues_aus_JFZ/juniorCampus{/gallery}

 

Logo juniorCampus 50

 

juniorCampus 2011

Beim juniorCampus steht das spielerische Lernen durch Erfahrung, in dem man etwas tut, etwas ausprobiert im Vordergrund. Kinder und Jugendliche können in den Sommerferien verschiedene Kurse besuchen, Versuche durchführen und eigene Erkenntnisse sammeln. Zum Beispiel „Der DaVinci Code“. Wie kann man auf einfachste Weise einen Text verschlüsseln (kodieren) und wieder entschlüsseln. Oder "Ein Praktikum rund um den Regenwurm". Mit verschiedenen Methoden werden wir lebende Regenwürmer untersuchen, um zu verstehen, wie so ein Tier aufgebaut ist, wie es besipielsweise mit Biut vesorgt wird oder ob es wirklich ein Gehirn hat – und vieles mehr.

Darüber hinaus werden juniorCamus-Vorlesungen von hochkarätigen Professoren angeboten. Ziel ist Kinder und Jugendliche durch interessante Vorträge und praktische Versuche für Wissenschaft und Technik zu interessieren. Und auch Kindern aller Bevölkerungsschichten die Möglichkeit bieten, an Vorlesungen von honorigen Professoren teilzunehmen.

Schwarzwälder Bote

Nagolder Sommerferienkalender

Mehr erfahren
Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.