Im Haus der kleinen Forscher lernen Grundschüler die ersten Fertigkeiten in Naturwissenschaften. Im Rahmen der Ganztagsbetreuung bietet die Zellerschule in Kooperation mit dem JFZ das naturwissenschaftliche Arbeiten für kleine Forscher an. Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler einiges rund um das Wasser...

Mehr erfahren

Der Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung in Baden-Württemberg , natec, setzt sich für die nachhaltige Förderung der naturwissenschaftlich-technischen Jugendbildung ein. Durch eine Förderung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport wurde es erstmalig möglich, die naturwissenschaftlich-technische Bildung junger Menschen in Baden-Württemberg durch eine...

Mehr erfahren

In Zusammenarbeit mit der Jugendstiftung zur Förderung der Jugend in Baden-Württemberg bieten wir eine physikalisch-experimentelle Chemie AG an. Die AG besteht aus zwei Teilen: Ein experimenteller Teil, bei dem es u. a. um die praktische Durchführung von Synthesen geht, welche anschließend beim...

Mehr erfahren

Licht sehen Licht verstehen? Licht ist ein alltäglicher Begleiter und ohne Licht ist Leben nicht möglich. Viele Phänomene des Lichts werden als sebstverständlich erachtet. Was steckt jedoch dahinter? Warum sehen wir die Welt in Farben? Wieso gibt es die Abendröte? Wie entsteht...

Mehr erfahren

Die Urschelstiftung Nagold, erste Bürgerstiftung im Landkreis Calw, ist eine gemeinnützige Mitgestalterin der gesellschaftlichen Aufgaben in Nagold. Nach dem Motto „gemeinsam mehr erreichen“ gewährt die Urschelstiftung ein Stipendium für Thorsten Hafner, der sich im Jugendforschungszentrum-Schwarzwald Schönbuch e.V. intensiv für die Förderung von...

Mehr erfahren
Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzung zu vereinfachen. Hierzu werden eventuell auch Cookies von dritten Organistaionen wie Google Adsense, Google Analytics, Youtube verwendet. Mit der Verwendung dieser Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.